Entwickler
Durch meine kaufmännische Ausbildung zum Fachinformatiker ist erstmals der Funke übergesprungen, Software-Projekte eigenständig zu erarbeiten und umzusetzen. Im praxisnahen Unternehmensumfeld der L.I.T. Speditions GmbH habe ich bereits Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen der Software-Entwicklung gesammelt.
Kernaspekte des darauf folgenden Bachelor-Studiums enthielten u.a. Software-Design und Software-Test, zwei Kernaspekte für die Umsetzung einer Software-Idee in ein einsetzbares Endprodukt.
Aktuell absolviere ich mein Master-Studium im Bereich Komplexe Softwaresysteme an der Hochschule Bremen. Hier erhalte ich Einblicke in Themen wie komplexe Algorithmen, Big Data, mobile Computing und visuelle Darstellung.
Man lernt bekanntlich im Leben nie aus, mein akademischer Weg neigt sich nun dem Ende entgegen und ich brenne darauf, meine Kenntnisse in Berufserfahrung umzumünzen.
Eine gute App-Idee kann riesiges Potential enthalten. Die Umsetzung ist dabei der ausschlaggebende Faktor für Erfolg. Hier gilt es Verbraucherwünsche vorherzusagen und Marktlücken zu erkennen.
Die Darstellung von Informationen ist wichtig für Kundenakzeptanz und kann den Nutzen der Informationen steigern. Wichtig ist eine gute Balance zwischen Professionalität und moderner Darstellung.
Zugegeben, Entwicklung und Oldtimer sowie Motorräder haben nicht viel gemeinsam. Interessant wird es aber, wenn ein Software-Projekt für diesen Bereich entwickelt wird. Durch Vorkenntnisse und Motivation lassen sich Projekte gezielter umsetzen.
Zum Rockstar hat es leider nicht gereicht. Dennoch besteht ein großes Interesse an allen Software-Projekten, die auch in den musikalischen Bereich gehen. Hier können Vorkenntnisse zum erfolgreichen Projektabschluss beitragen.